Dipl.-Psych. Verena Amend

- Diplom-Psychologin
- Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin
- Erwachsenentherapeutin nach dem Heilpraktikergesetz
- Staatlich anerkannte Erzieherin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Ausbildung und Approbation im KV-Richtlinienverfahren Kognitive Verhaltenstherapie
- Ausbildung in Entspannungstechniken, Autogenes Training, Yoga, PMR
- Schwerpunkte: Essstörungen, Angststörungen, Bindungsstörungen und Mutismus
Alle Privatkassen und Beihilfe, gesetzliche Krankenkassen im Kostenerstattungsverfahren, siehe Kosten für die Therapie.
Da ich lange im Nachbarland tätig war, spreche ich auch Luxemburgisch.
Erwachsenentherapeutin nach dem HPG – Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung bei Prof. Dr. J. Alwin Hammers, Trier
Ehrenamt für Kinder
- Ehrenamtliche Tätigkeit bei AURYN Trier e.V., Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern
Tätigkeit als Psychologin
in eigener Privatpraxis tätig
Mitarbeit in der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutischen Praxis von Herrn Dipl.-Psych. Brettle, Wittlich
Psychologische Stationsleitung der Kinderstation im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen GmbH, Abt. Kinder- und Jugendpsychiatrie, Trier
Selbstständige Tätigkeit in der Kinderarztpraxis Dr. Agathe Traut, Schweich
Mitarbeit im Sozialpädiatrischen Zentrum Trier – Kinderfrühförderung, Trier
Leitende Psychologin im Kinderheim Fondation de Colnet d’Huart, Bertrange - Luxemburg
Studium der Psychologie, Schwerpunkte Pädagogische & Klinische Psychologie, Universität Trier
Tätigkeit als Erzieherin
Tätigkeit als staatl. anerkannte Erzieherin in sozialen Einrichtungen, Luxemburg & Israel
Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag dabei auf verhaltensauffälligen, geistig behinderten sowie misshandelten und missbrauchten Kindern und Jugendlichen.
Dipl.-Psych. Anne Philippi

- Diplom-Psychologin
- Psychologische Psychotherapeutin
Psychologische Psychotherapeutin
- Ausbildung und Approbation im KV-Richtlinienverfahren Kognitive Verhaltenstherapie
- Durchführung von Therapien bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen
Tätigkeit als Psychologin
Selbstständig als Psychologische Psychotherapeutin in der Praxis Petrisberg
Erweiterte Fachkunde Kinder- und Jugendpsychotherapie am Zentrum für Psychologische Psychotherapie der Universität Heidelberg
Diplom Psychologin an der Psychotherapieambulanz der Universität Trier
Bezugs- und Gruppentherapeutin in den MediClin Bliestal Kliniken, Fachbereich Psychosomatik, Blieskastel
Mitarbeit in der Psychotherapeutischen Praxis von Frau Dipl.-Psych. Mechthild Streit, Losheim am See
Studium der Psychologie, Universität Trier
Dipl.-Psych. Dr. Christina Lukas

- Diplom-Psychologin
- Systemische Therapeutin und Beraterin (SG)
- www.therapie-lukas-trier.de
Systemische Therapeutin und Beraterin (SG)
- Ausbildung in Systemischer (Familien-)Therapie und Beratung (anerkannt nach den Richtlinien der Systemischen Gesellschaft e.V.)
- Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im Fachbereich Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG)
- Behandlung von Erwachsenen bei Depressionen, Ängsten, Lebenskrisen, Problemen im Zusammenhang mit dem Älterwerden, Demenzerkrankungen (für Betroffene und Angehörige)
- Paartherapie
- Coaching
- Team- und Fallsupervision
- Abrechnung mit Selbstzahlern und ggf. mit privaten Krankenversicherungen (Heilpraktikerleistungen)
Tätigkeiten als Psychologin
Selbständig tätig als Systemische Therapeutin und Beraterin in der Praxis Petrisberg sowie als Supervisorin, u.a. in Krankenhäusern
Lehrtätigkeit an der Université du Luxembourg im Masterstudiengang Gerontologie zum Thema „Psychosoziale Krisen und Psychotherapie im Alter“
Lehrtätigkeit an der Universität Trier im Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie zum Thema „Geriatrische Störungen“
Abschluss der Promotion, Universität Trier
Leitung der Gerontologischen Beratungsstelle der Vereinigten Hospitien Trier und der Universität Trier
Zahlreiche Referententätigkeiten im Bereich der Alternspsychologie sowie der Kommunikation in Gesundheitsberufen für verschiedene soziale Träger (z.B. Alzheimer Gesellschaft Region Trier e.V., Marienhaus GmbH, Caritasverband Trier e.V.)
Studium der Psychologie, Universität Trier und University of Minnesota
Dipl.-Psych. Nora Hallwachs

- Diplom-Psychologin
- Psychologische Psychotherapeutin
Psychologische Psychotherapeutin
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren Kognitive Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz
- Abrechnung mit privaten Krankenversicherungen, Beihilfestellen, Selbstzahlern und gesetzlichen Krankenversicherungen im Kostenerstattungsverfahren, siehe Kosten für die Therapie.
Tätigkeiten als Psychologin
Selbstständig als Psychologische Psychotherapeutin in der Praxis Petrisberg
Psychologische Psychotherapeutin in der Fachabteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, in der Fachabteilung für Orthopädie sowie in der Privaten Akutklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Gesundheits- und Reha-Zentrum Saarschleife in Orscholz
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im KV-Richtlinienverfahren Kognitive Verhaltenstherapie
Diplom-Psychologin in der Psychotherapieambulanz der Universität Trier, Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin
Mitarbeiterin im Organisationsteam des Weiterbildungsstudiengangs Psychologische Psychotherapie und in der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Trier
Diplom-Psychologin in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie, Universität Trier
Dipl.-Psych. Stephanie Lampert

- Diplom-Psychologin
- Psychologische Psychotherapeutin
Psychologische Psychotherapeutin
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren Kognitive Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz
- Abrechnung mit privaten Krankenversicherungen, Beihilfestellen und Selbstzahlern
- Coaching
Tätigkeiten als Psychologin
Niedergelassen als Psychologische Psychotherapeutin mit Kassensitz in eigener Praxis in Hoppstädten-Weiersbach
Hochschuldozentin im Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie an der Universität Trier zum Thema Krisenintervention
Freiberufliche Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in der Privatpraxis Petrisberg
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin im KV-Richtlinienverfahren Kognitive Verhaltenstherapie
Diplom-Psychologin an der Psychotherapieambulanz der Universität Trier
Ambulante psycho-soziale Betreuung chronisch erkrankter Menschen (Schwerpunkt psychische Erkrankungen) bei Club Aktiv e.V., Trier
Freiberufliche Dozentin an der Akademie für Betriebs- und Unternehmensführung Saarbrücken für die Fächer Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Unternehmenskultur
Praxisjahre im Rahmen der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen
Abschluss als Diplom-Psychologin an der Universität Trier
Angestellte bei der Sparkasse Trier im Bereich Directbanking sowie praxisbezogene Diplomarbeit zum Thema Unternehmenskultur der Sparkasse Trier
Dipl.-Psych. Dr. Annette Wengenroth

- Diplom-Psychologin
- Psychologische Psychotherapeutin
Psychologische Psychotherapeutin
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren Kognitive Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz
- Kursleiterscheine für Autogenes Training & Progressive Muskelrelaxation
- Grundausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung (GWG)
Tätigkeiten als Psychologin
Niederlassung in eigener Psychotherapeutischer Praxis, BirkenfeldSelbstständig als Psychologische Psychotherapeutin in der Praxis Petrisberg, Trier
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Diplom-Psychologin an der Psychotherapieambulanz der Universität Trier
Diplom-Psychologin in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier
Elternzeit, Auslandsaufenthalt, Tätigkeit als Dozentin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Psychoanalyse, Psychotherapie und psychosomatische Medizin am Universitätsklinikum Homburg Saar
Promotion im Fach Psychologie an der Universität des Saarlandes
Stipendiatin des Graduiertenkollegs Kognitionswissenschaft an der Universität des Saarlandes
Diplom-Psychologin in der Rheinlandklinik, Bad-Bertrich
Abschluss als Diplom-Psychologin an der Universität Trier
M.Sc. Psychologin Yara J. Kassab

- Psychologische Psychotherapeutin
- Master of Science Psychologin
- Kontakt: praxis@kassab-meyers.de; Tel +49 (0) 162 58 29 123
- Telefonische Erreichbarkeit; Dienstag 8:00-9:00
- Sprachen, auf denen die Therapie durchgeführt werden kann: Deutsch, Französisch, Englisch
Psychologische Psychotherapeutin
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP), Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz
- Abrechnung mit privaten Krankenversicherungen, Beihilfestellen, Selbstzahlern und gesetzlichen Krankenversicherungen im Kostenerstattungsverfahren, siehe Kosten für die Therapie.
Tätigkeiten als Psychologin
Selbstständig als Psychologische Psychotherapeutin in der Psychotherapeutischen Praxis Petrisberg
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im KV-Richtlinienverfahren tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP)
Bezugstherapeutin am Centre Hospitalier Neuro Psychiatrique in Luxemburg (CHNP)
Master of Science Psychologin in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in der Marienhausklinik Bitburg und in der Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil
Doktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sozialpsychologie Abteilung der Universität Trier
Master of Science der Psychologie an der Universität Trier
Bachelor of Science der Psychologie an der Universität Trier
Dipl.-Psych. Tu Le Ky

- Diplom-Psychologin
- Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- Systemische Therapeutin und Beraterin (Systemische Gesellschaft)
- www.psychotherapie-ky.de
Psychologische Psychotherapeutin
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin für das Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie mit Eintragung ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung
- Abrechnung mit privaten Krankenversicherungen, Beihilfestellen, Berufsgenossenschaften und Selbstzahlern möglich
Systemische Therapie und Beratung
- Unterstützung bei familiären Konflikten (z.B. Paartherapie), in Lebenskrisen (z.B. Trauer) und in Phasen der Neuorientierung (z.B. Beruf)
Weitere Qualifikationen
- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (Dr. Seidenstücker, Universität Trier)
- „Transnationales JobCoaching“ für Menschen mit Behinderung (Europäisches Zertifikat)
- Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (HAG, Heidelberg)
- EMDR - Fortbildung zur Traumabehandlung (EMDR-Institut Deutschland)
Tätigkeiten als Psychologin
Freiberufliche Tätigkeit als Systemische Therapeutin und Psychologische Psychotherapeutin in der Praxis Petrisberg
Diplom-Psychologin im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier mit Schwerpunkt Psychosomatik, Schmerztherapie und Psychiatrie
Diplom-Psychologin in der Psychotherapieambulanz der Universität Trier
Freiberufliche Tätigkeit als Systemische Therapeutin (Heilpraktikergesetz)
Psychologische Leitung und Supervision in Projekten der beruflichen Integration und Qualifizierung für Menschen mit psychischen Erkrankungen/ Behinderung in Trier und Kaiserslautern (Club Aktiv e.V., Trier)
Mitarbeit bei verschiedenen Integrationsprojekten für Menschen mit psychischer Erkrankung/ Behinderung in Trier und Kaiserslautern (Club Aktiv, e.V., Trier)
Ambulante psychosoziale Betreuung von Menschen mit psychischen und chronischen Erkrankungen/ Behinderungen (Club Aktiv e.V., Trier)
Abschluss als Diplom-Psychologin (Universität Trier)